WIRTSCHAFTSRECHT UND SCHIEDSVERFAHREN Dr. Trost • Rechtsanwälte

WIRTSCHAFTSRECHT und SCHIEDSVERFAHREN

Rechtsanwalt Dr. Trost  bietet Ihnen

 

  • Rechtsberatung  und Expertise bei der Gestaltung und Verhandlung von Wirtschaftsverträgen

Dr. Ulrich Trost wurde 1983 als Rechtsanwalt zugelassen. Er erwarb Erfahrung mit der rechtlichen Beratung von Wirtschaftsunternehmen und allen Arten von nationalen und internationalen Streit- und Schiedsverfahren von 1985 bis 2006 als Chefsyndikus der international tätigen Konzerne SMS Schloemann-Siemag AG, Düsseldorf und LURGI AG Holding, Frankfurt/Main. Beide Unternehmensgruppen sind tätig im internationalen Großanlagenbau, Anlagenbau und Engineering. Dr. Ulrich Trost gewann besondere Ländererfahrungen in China, Indien, Südamerika und den USA.  Er war viele Jahre lang Vorsitzender des Rechtsausschusses des VDMA und zu dieser Zeit Mitglied des Rechtsausschusses des BDI.

Im Jahre 2007 gründete Dr. U. Trost seine auf Wirtschaftsrecht und Schiedsverfahren spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei. Die Mandantschaft der Kanzlei umfasst Unternehmen aller Größen aus sehr verschiedenen Branchen. Die Kanzlei beschäftigt z.Zt. drei Rechtsanwälte/-innen mit differenzierter Spezialisierung.

 

 

  • Expertise für die Führung von nationalen und internationalen Schiedsverfahren

Wirtschaftliches Denken und wirtschaftliche Erfahrung sowie ein gut fundiertes technisches Grundwissen von Schiedsrichtern sind eminent wichtig, wenn eine für Wirtschaftsunternehmen akzeptable Schiedsgerichtsent-scheidung zustande kommen soll.

Dr. Ulrich Trost bringt eine solche Erfahrung aus jahrzehntelanger Tätigkeit als Chefsyndikus von Industrie- unternehmen, als Schiedsrichter und als Rechtsanwalt in seine Schiedsrichtertätigkeit ein. Nach seiner mehr als zwanzig Jahre dauernden Tätigkeit als Chefsyndikus in Industriekonzernen arbeitet er seit 2007 in freier Praxis als Wirtschaftsanwalt und Independent Arbitrator in wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten. In dieser Zeit führte oder entschied er weit über 50 zwischen Unternehmen geführte Schiedsverfahren mit z.T. sehr komplexem Umfang, u.a. nach den Regeln der ICC, der DIS, der NAI, der AAA, der CIETAC, dem indischen Schiedsrecht, der SchOBau und der UNCITRAL. 

Bei der Einschaltung von Dr. U. Trost als Schiedsrichter oder vorsitzender Schiedsrichter in nationale und internationale Schiedsverfahren können Sie auf eine ausgewiesene wirtschaftsrechtliche Qualifikation, auf aus Erfahrung stammendes technisches und kaufmännisches Verständnis, auf jahrzehntelange praktische Erfahrung mit der Tätigkeit von Wirtschaftsunternehmen sowie auf eine pragmatische Sicht der Dinge vertrauen.

 

Branchen

Dr. U. Trost berät Firmen aller Größen, speziell aus folgenden Branchen:

  • Anlagenbau und Großanlagenbau (national und international)
  • Maschinenbau, Sondermaschinenbau
  • Automobil-Zulieferindustrie
  • Life Sciences-Industrie
  • Engineering (Planung, Projektsteuerung)
  • Projektentwickler und Sonderfachleute (z.B. Architekten)
  • Software- und Systementwickler
  • Handelshäuser, Handelsvertreter, Vertragshändler

Schiedsverfahren

Nationale und internationale Schieds-verfahren wurden vor den folgenden Institutionen und nach den folgenden Schiedsordnungen geführt:    

  • ICC (International Chamber of Commerce, Paris, F )
  • DIS (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit, Köln)
  • SchOBau (Schiedsgerichtsordnung für das Bauwesen / Anlagenbau)
  • NAI (Nederlands Arbitrage Instituut, Amsterdam, NL )
  • AAA (American Arbitration Association, New York, USA)
  • CIETAC (PR China International Economic and Trade Arbitration Commission)
  • Indian Arbitration and Conciliation Act of 1996
  • UNCITRAL (UN Commission on International Trade Law)

 

Seminare

Dr. Ulrich Trost hat im Laufe der Zeit ca. 1.600 Kaufleute und Ingenieure in Seminaren geschult, zu den Themen:

  • Recht internationaler Verträge
  • Claim Management
  • Kooperationen und Lizenzen

In Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden in-house u.a. bei der Voith AG, MAN Roland AG, BASF AG, GEA AG, BAYER AG, EKATO GmbH, SMS-Eumuco GmbH, LIEBHERR AG (CH) Schulungen durchgeführt.

Des weiteren wurden zahlreiche offene Seminarveranstaltungen für den Verein Deutscher Ingenieure, VDI, die T.A.Cook GmbH sowie die GPM (Gesellschaft für Projektmana-gement e.V.) und diverse andere Veranstalter durchgeführt.